Der Hochkönig war nicht immer so grimmig, unzugänglich und schneebedeckt, wie ihr ihn heute seht. Die Sonne schien wärmer, der Wind blies sanfter da hoch droben und statt des Gletscherfeldes schimmerte eine grüne Alm. Bis ins Dientner Tal hinunter hörte man das Läuten der Kuhglocken.

Aber noch andere Töne drangen herunter von der Bergeshöh: Lustige, dralle Sennerinnen trieben da ihr Wesen. Sie lachten, sangen und feierten bei Tag und Nacht. Von den Sennern ließen sie sich die feinsten Leckereien und Weine aus Salzburg herbeischaffen - und wie sie sich's erst auf die Salzburger Küche verstanden!

Übergossene Alm - Illustration Wolken

Doch vor lauter Leben in Saus und Braus wurden sie leichtsinnig und frech. Sie pflasterten den Weg mit Käse, badeten sich in Milch und bewarfen einander mit Butter. Den Kühen hingen sie silberne Glocken um den Hals und den Stieren vergoldeten sie die Hörner. Die Leute im Dorf munkelten schon, die da oben hielten es mit dem „Gottseibeiuns".

Eines Abends erschien auf der Alm ein alter Mann, bekleidet mit einem grauen Pilgermantel. Er hielt einen Wanderstock in der Hand, den Hut tief ins Gesicht gezogen und bat gar demütig um ein Obdach. Die Sennerinnen aber lachten ihm ins Gesicht und schickten ihn fort.

Am nächsten Tag sammelte sich eine Wolke um den Berg - schwarz und gewaltig. Selbst die ältesten Leute konnten sich nicht erinnern, derartiges je gesehen zu haben. Blitze zuckten um den Gipfel und der ganze Pinzgau bebte unter Donnerschlägen. Über der Alm ergoss sich eine mächtige Flut und erstarrte sogleich zu Eis. Die Teufel aber fuhren schreiend durch die Löcher der Felswand.

Falls ihr die Geschichte bezweifelt, schaut hinauf zum Hochkönig - die Teufelslöcher könnt Ihr heute noch sehen.

Von der Sage zum Resort

Nun hat sich das Übergossene Alm Resort statt am Gipfel am Fuße des Hochkönigs angesiedelt. Die Leckerbissen und besten Weine sind noch da, und nicht zu vergessen, die munteren Sennerinnen. Nur sind sie inzwischen gesittet und artig geworden. Wer Herberge sucht, wird nicht weggeschickt.

Also kommt nur, lasst es euch gut gehen, esst und trinkt und feiert nach Herzenslust. Und denen zu Hause erzählt ihr, dass das Übergossene Alm Resort ein Ort ist, an dem man sich vor Donner, Blitz und Flut nicht mehr zu fürchten braucht. Das haben wir längst hinter uns.

Verbringen Sie Ihren Urlaub an einem Ort, an dem man sich noch Sagen und Geschichten aus alten Tagen erzählt – in der idyllischen Ferienregion am Hochkönig.

Übergossene Alm - Illustration Wolken

Die Geschichten von heute

Übergossene Alm - Grueneggalm Sommer

Auf zur Grünegg Alm!

Auch in diesem Jahr lässt die Wandersaison keine Wünsche offen. Einzigartige Momente, Freiheit und jede Menge Farben.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Opa mit Enkel auf der Wiese Sommer Sonnenuntergang

Familienglück und Schnitzeljagd auf der Alm

Vom Suchen und Findens des Familienglücks auf der Alm, erfahren Sie mehr dazu in unserem Übergossenen Alm Blog.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Mann beim Schifahren

Sonnenskilauf at it‘s best!

Skifahren im Spätwinter versus Skifahren im Frühling? Egal! Hauptsache Sonnenskilauf in Österreich auf der Übergossenen Alm!
Zum Artikel
Übergossene Alm - Winterlandschaft verschneite Hütte

Die Schmankerlhütten der Skiregion Hochkönig

Neben traumhaften Abfahrten und Panoramablicken auch die vielen Gaumenfreuden der österreichischen Küche genießen.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Kulinarik Vorspeise

Fasten mal anders!

In der Fastenzeit geht es der Übergossenen Alm nicht nur um den Verzicht, sondern vielmehr um den bewussten Genuss. Im Übergossenen Alm Blog erfährst Du mehr zum bewussten Genuss in der Fastenzeit!
Zum Artikel
Übergossene Alm - Bild von Kaffee

Valentins-Tag oder jeden Tag Valentin?

Gemeinsam kuschelige, genussvolle und entspannte Stunden verbringen, die Liebe zelebrieren und auf einander anstoßen?
Zum Artikel
Übergossene Alm - Schneelandschaft Winter

Mit Frau Holle auf Du und Du

Was es für einen perfekten Winterurlaub braucht? Natürlich Schnee! Bei uns auf der Alm musst du nicht lange suchen. Mehr im Blog!
Zum Artikel
Buchen