Nun sind wir bereits im zweiten Monat des Jahres angekommen. Der Februar ist Schwellenmonat und wir spüren deutlichen den Kampf zwischen Winter und dem immer näherkommenden Frühling. Während an manchen Tagen der Frühling kraftvoll anklopft und uns spüren lässt, dass der neue Lebenszyklus nahe ist, zeigt an anderen Tagen der Winter noch einmal sein kraftvolles Gesicht und zieht uns mit eisiger Kälter, Schneefall und wilden Winter zurück in seinen Bann.

Also was tun, wenn’s wiedermal kalt wird?

Für die einen ist sie der Seelenwärmer, für die anderen Glück zum Trinken – die Rede ist von heißer Schokolade. Aber Achtung: Kakao kann jeder. Heiße Schokolade mit Zimt und Pfeffer schmeckt eben doch anders: angenehm würzig, süßlich und dezent scharf. Wir lieben das Wintergetränk nach ausgedehnten Spaziergängen durch das Salzburger Land oder einem aktiven Tag in der Pinzgauer Natur. Es wärmt eben nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Aber bitte mit Sahne

Wir auf der Übergossenen Alm kennen uns mit Milch und Milchprodukten bestens aus. Immerhin pflasterten der Sage nach, die Sennerinnen der Übergossenen Alm den Weg mit Käse und badeten sich in Milch. Heute kommen unsere Milchprodukte ausschließlich von glücklichen Almkühen vom Schnegg-Bauer aus Dienten und der Pinzgau Milch in Maishofen. Für den perfekten Genussmoment gehört in eine heiße Schokolade natürlich beste Milch und obendrauf ein schönes Sahnehäubchen. Für einen schneidigen Sahne-Bart beim Trinken.

Wir verraten Ihnen unser Übergossene Alm Lieblingsrezept für 2-4 Personen:

  • 30g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Zimt
  • Eine Brise Pfeffer aus der Mühle (optional 1 Brise Gewürznelkenpulver oder 1 TL Kardamompulver)
  • 20g Puder- oder Kristallzucker
  • 100g Vollmilchschokolade gehackt
  • 1 Liter Milch, am besten von glücklichen Kühen

 

Die Zubereitung

Gewürze, Kakaopulver, Zucker und Schokolade vermischen. Milch in einem Topf aufkochen und dann von der Platte nehmen. Gewürz-Schokoladenmischung beimischen und schaumig rühren. Nicht mehr aufkochen! In Tassen abgießen, Sahnehäubchen nicht vergessen, etwas Zimt darüber streuen und genießen.

Für Alle die es ein bisschen exotischer mögen

Ein heißer Tipp von unserem Küchenchef

Für die ausgezeichnete Übergossene Alm Kulinarik ist unser kreatives Küchenteam immer auf der Suche nach neuen Kombinationen und ausgefallenen Geschmacksrichtungen. Bei uns werden hauptsächlich saisonale, regionale Salzburger Produkte verwendet, doch manche Dinge müssen sogar wir importieren oder wie man so schön sagt „von dort holen, wo der Pfeffer wächst“.

Haben Sie schon vom Schokoladenpfeffer gehört? Eine Variante des Langen Pfeffers gilt seit kurzer Zeit als außergewöhnliche Neuheit und Rarität auf dem Pfeffermarkt. Er schmeckt zunächst scharf, überrascht durch seine warme, weiche Kakaonote und sein ungewöhnliches, fast lieblich zu nennendes Schokoladenaroma. Unser Küchenchef empfiehlt diese Spezialitäten allen Pfefferfans zu Beeren oder Früchten, in einem Kompott aus Salzburger Äpfeln oder zum Würzen eines Wildgerichts.

Nicht nur lecker, sondern auch Superfood

Trotz 80% Fett und 20% Zucker ist die Kakaobohne eins der gesündesten Lebensmittel. Zugegeben, die Kalorienbilanz ist nicht die Beste. Aber was wäre das Leben denn ohne den ein oder anderen Genussmoment? Es sind die kleinen Dinge, die uns glücklich machen. Draußen ist es kalt, Sie umschließen mit beiden Händen die warme Tasse, der Duft von Schokolade liegt in der Luft. Ein Schluck und sie spüren, dass man Glück auch trinken kann. Nur wenige wissen, wie gesund Kakaobohnen wirklich sind und daher werden die Bohnen in ihrer Wirkung deutlich unterschätzt. Sie enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe. Ein extrem hoher Anteil an Phenylethlamin, der natürlichen Liebesdroge, sorgt für Entspannung und hebt nachweislich den Gemütszustand. Einen anstrengenden, stressigen Tag kann man also morgens oder abends gut mit einer würzigen, heißen Schokolade beginnen oder ausklingen lassen.


 

Chocolade, Chocolat, Cioccolata, Chocolate, Schokolade – egal, wie man sie benennt oder ausspricht, sie ist nach wie vor die „zarteste Versuchung“, egal in welchem Aggregatszustand. Ob flüssig, als Sauce, in Tafelform, Pralinen, Riegel, Tierformen. Auch die Farbe ist fast egal, wir können einfach nicht widerstehen. Aber am liebsten ist uns die heiße Schokolade mit Zimt und Pfeffer. Spaziergänge in der Winterlandschaft des Salzburger Landes, dann nach Hause kommen und eine heiße Schokolade trinken. Wir mögen es, uns nach so einem winterlichen Spaziergang in eine Decke zu kuscheln und eine Rechtfertigung für die heiße Schokolade quasi serviert zu bekommen. Gönnen Sie sich ein bisschen Alm-Feeling für zu Hause, denn im Februar weiß man nie, ob es doch noch einmal so richtig kalt wird.

Ähnliche Beiträge:

Übergossene Alm - Landschaft Sommer Sonnenuntergang

Wandern in Dienten am Hochkönig

Du hast Lust auf einen Wanderurlaub in Dienten am Hochkönig? In unserem Übergossenen Alm Blog erfährst du mehr über die schönsten Wandertouren am Hochkönig im Salzburger Land.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Grueneggalm Sommer

Auf zur Grünegg Alm!

Auch in diesem Jahr lässt die Wandersaison keine Wünsche offen. Einzigartige Momente, Freiheit und jede Menge Farben.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Opa mit Enkel auf der Wiese Sommer Sonnenuntergang

Familienglück und Schnitzeljagd auf der Alm

Vom Suchen und Findens des Familienglücks auf der Alm, erfahren Sie mehr dazu in unserem Übergossenen Alm Blog.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Mann beim Schifahren

Sonnenskilauf at it‘s best!

Skifahren im Spätwinter versus Skifahren im Frühling? Egal! Hauptsache Sonnenskilauf in Österreich auf der Übergossenen Alm!
Zum Artikel
Buchen