Was sich wohl hinter dem Begriff „magische Hände“ verbirgt? Damit sind Fingerfertigkeiten und Massagegeschick gemeint. Setzt man sich mit dem Thema Massage etwas genauer auseinander, so zeigt sich deutlich, dass diese eines der ältesten Heilmittel der Menschheit ist. In vielen Kulturkreisen ist die Massage seit Jahrtausenden fest verankert. Dank ihrer scheinbaren Einfachheit oder besser gesagt, der Tatsache, dass man nicht viel mehr benötigt als die eigenen Hände, haben sie zu einer der beliebtesten Methoden gemacht, die bei Schmerzen, Verspannungen oder einfach zur Entspannung weltweit zum Einsatz kommt.

Doch das Massieren ist eine Fingerfertigkeit, die erlernt werden muss. Bei der Ausbildung und den ständigen Fortbildungen unserer Masseure und Masseusen wird die richtige Technik vermittelt. Im Übergossene Alm Resort finden sich Fachmänner und -frauen in Sachen Massagen, welche neben Empfehlungen für die Massagen während des Aufenthaltes auch gerne Tipps für den Hausgebrauch geben.

Rund um das Übergossene Alm Resort locken so viele verschiedene Sportmöglichkeiten das ganze Jahr über. Wer sportelt, sollte aber im Anschluss auch immer an die passende Entspannung denken. Zur Linderung von Muskelkater eignen sich Massagen mit unterstützenden Ölen aus heimischen Naturprodukten besonders. Am besten ist hier Johanniskraut- und Arnika-Öl. Die Beiden sind sozusagen die „Allrounder“ und speziell ein Fläschchen Arnika sollte in jedem Haushalt griffbereit sein. Mit leicht kreisenden Bewegungen kann man sich das Öl einmassieren und so im Alltag schnell bei Verspannungen etwas Abhilfe verschaffen.

Übergossene Alm - Spa Massage
Übergossene Alm - Paar beim Entspannen im Spa Bereich
Übergossene Alm - Nahaufnahme Spa Massage
Übergossene Alm - Sauna Ruheraum

Natürlich ist es aber immer sinnvoll, sich in magische Hände eines Experten zu begeben. Im Winter empfehle ich unseren Gästen gerne die Sportmassage und die Zirben-Vitalmassage, bei der Zirbenstäbe zum Einsatz kommen. Gerade nach dem Skifahren können so die Muskeln wieder gelockert werden.

Im Sommer hingegen ist die Lymphdrainage der Klassiker schlechthin, vor allem wenn die Füße nach einer Wanderung in der Pinzgauer Bergwelt etwas angeschwollen sind. Das Lymphsystem wird bei diesen sanften, medizinischen Massagen stimuliert, was zur Ausleitung der angestauten Flüssigkeit in den Lymphen führt. Resultate sind ein Abschwellen und ein Entschlacken des Körpers.

Natürlich kann man sich auch einfach mal eine Massage gönnen, ohne sich davor sportlich verausgabt zu haben. Gerne gehen wir hier auf die individuellen Wünsche unserer Gäste ein, denn für die richtige Entspannung zu sorgen, das ist unser oberstes Gebot!

Massage buchen

Ähnliche Beiträge:

Übergossene Alm - Opa mit Enkel auf der Wiese Sommer Sonnenuntergang

Familienglück und Schnitzeljagd auf der Alm

Vom Suchen und Findens des Familienglücks auf der Alm, erfahren Sie mehr dazu in unserem Übergossenen Alm Blog.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Mann beim Schifahren

Sonnenskilauf at it‘s best!

Skifahren im Spätwinter versus Skifahren im Frühling? Egal! Hauptsache Sonnenskilauf in Österreich auf der Übergossenen Alm!
Zum Artikel
Übergossene Alm - Kulinarik Vorspeise

Fasten mal anders!

In der Fastenzeit geht es der Übergossenen Alm nicht nur um den Verzicht, sondern vielmehr um den bewussten Genuss. Im Übergossenen Alm Blog erfährst Du mehr zum bewussten Genuss in der Fastenzeit!
Zum Artikel
Übergossene Alm - Bild von Kaffee

Valentins-Tag oder jeden Tag Valentin?

Gemeinsam kuschelige, genussvolle und entspannte Stunden verbringen, die Liebe zelebrieren und auf einander anstoßen?
Zum Artikel
Übergossene Alm - Schneelandschaft Winter

Mit Frau Holle auf Du und Du

Was es für einen perfekten Winterurlaub braucht? Natürlich Schnee! Bei uns auf der Alm musst du nicht lange suchen. Mehr im Blog!
Zum Artikel
Buchen