So ganz ist die Aufmerksamkeit nicht vorhanden. Aber kein Wunder, die Aufregung ist auch einfach ein bisschen zu groß. Und irgendwie kann man es den kleinen Mädchen und Buben ja auch nicht verdenken. So ein neues E-Bike (im Angebot der Übergossenen Alm) macht schließlich doch etwas her. So wird viel geplappert, gefachsimpelt und gekichert – ein buntes Treiben eben.

Ganz ohne Ernst geht es dann jedoch auch nicht, denn für eine geplante E-Bike-Tour gilt es sich vorzubereiten. Gemeinsam mit sechs kleinen Radstars stehe ich also im Eingangsbereich der Übergossenen Alm und hoffe, dass langsam etwas mehr Ruhe einkehrt. Mit ein bisschen charmanten Nachdruck ist das auch kein großes Problem, die vielen Kinderohren lauschen gespannt den Anweisungen. Der Guide erklärt die Funktionsweise, gibt Sicherheitstipps und stellt die Grundregeln für unsere Tour auf. Der eigene Schutz steht schließlich an oberster Stelle.

Action über Stock und Stein

Sicher ausgestattet mit Helm und Ausrüstung geht es dann im Konvoi los, kurz der Straße entlang, dann am Forstweg, bis wir dann über Stock, Stein und Wurzel am Waldpfad ankommen. Die kleinen Biker schnattern, kichern und haben sichtlich Spaß mit der Outdooraction an diesem sonnigen Tag. „Kommt, nehmen wir diesen Weg. "Hier gibt es viele Wurzeln und da können wir drüber springen“, ruft der kleine Fabian euphorisch den anderen Kids zu. Gesagt, getan. Wir nehmen einen kleinen Waldweg und meistern den Parcours ohne Probleme – begleitet werden wir dabei von einer majestätischen Aussicht am Fuße des Hochkönigs.

Nach einer knappen halben Stunde schwindet schließlich die Kraft bei unserer jungen Truppe, es ist Zeit für eine kleine Jause.

Die Mahlzeit gleicht dabei einer kleinen Raubtierfütterung, denn Fabian und Co. lassen es sich so richtig schmecken. Neue Energie gibt das Essen aber nicht unbedingt, im Gegenteil, die Jause macht eher schläfrig. Zeit für eine längere Pause haben wir aber nicht. Zum Glück sind wir mit den E-Bikes unterwegs, jede Fahrhilfe wird nun gerne angenommen.

So ist der Weg zurück zur Alm gar nicht so schwer, die Kids lassen sich die schwindenden Kräfte kaum anmerken – der Spaß steht schnell wieder an oberster Stelle. Und Schwups sind wir auch schon wieder zurück beim Hotel. Die Aufregung ist nun aber der leichten Erschöpfung gewichen, das bunte Treiben findet jetzt innerhalb der Alm seine Fortsetzung. Weil der Spaß hört hier einfach niemals auf!

Über die Autorin

Geschrieben von Sabrina

Sabrina schätzt die schönen Dinge des Lebens. An erster Stelle ist das die gemeinsame Zeit mit ihrer Familie, deshalb kommt sie auch gerne mit ihrem Sohn ins Übergossene Alm Resort, der sich jedes Mal auf Maskottchen Almi und die vielen Abenteuer freut. Als Vollblutmami und Teilzeitangestellte in einer Agentur nimmt sie sich aber auch gerne kurze Auszeiten, um auch ohne Kind und Kegel Wellness- und Genussmomente am Hochkönig zu erleben. Hier berichtet die lebhafte und schreibbegeisterte Tirolerin über ihre Erfahrungen.

Ähnliche Beiträge:

Übergossene Alm - Landschaft Sommer Sonnenuntergang

Wandern in Dienten am Hochkönig

Du hast Lust auf einen Wanderurlaub in Dienten am Hochkönig? In unserem Übergossenen Alm Blog erfährst du mehr über die schönsten Wandertouren am Hochkönig im Salzburger Land.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Grueneggalm Sommer

Auf zur Grünegg Alm!

Auch in diesem Jahr lässt die Wandersaison keine Wünsche offen. Einzigartige Momente, Freiheit und jede Menge Farben.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Opa mit Enkel auf der Wiese Sommer Sonnenuntergang

Familienglück und Schnitzeljagd auf der Alm

Vom Suchen und Findens des Familienglücks auf der Alm, erfahren Sie mehr dazu in unserem Übergossenen Alm Blog.
Zum Artikel
Übergossene Alm - Mann beim Schifahren

Sonnenskilauf at it‘s best!

Skifahren im Spätwinter versus Skifahren im Frühling? Egal! Hauptsache Sonnenskilauf in Österreich auf der Übergossenen Alm!
Zum Artikel
Buchen